Die Debitorenmanagement-Software von Yuki und Payt: ein Cashflow-Booster

Screenshot der Website von Yuki

Dank einer automatischen Integration zwischen beiden Paketen werden Ihre Rechnungen schneller bezahlt.

Rechnungen stellen, prüfen, ob und welche Zahlungen erfolgt sind, Mahnungen verschicken: Debitorenmanagement ist oft mit viel Arbeit verbunden. Außerdem gibt es nichts Ärgerlicheres als einen Kunden, der eine Rechnung nicht (rechtzeitig) bezahlt. Der Dienst am Kunden und die Verwaltung der Debitoren erscheinen manchmal wie ein Widerspruch. Dennoch ist es sehr wichtig, eine klare Debitorenpolitik zu verfolgen.

Payt ist mit mehr als 10.000 Kunden der größte Debitorenmanagement-Dienstleister in den Niederlanden. Mit Payt können Sie Ihr Debitorenmanagement auslagern, ohne die Kontrolle zu verlieren. Die Debitorenverwaltungssoftware von Payt sorgt dafür, dass alle Vorgänge im Zusammenhang mit dem Versand von Rechnungen und der Verwaltung Ihrer Debitoren vollständig automatisiert sind.

Die Vorteile der Verbindung zwischen Yuki und Payt

Automatisierte Verbindung

Eine automatische und darüber hinaus einfache Verbindung zwischen Ihrer Yuki-Verwaltung und Payt, um Ihr Debitorenmanagement effizienter, effektiver und persönlicher zu gestalten

Flexibler Workflow

Workflow-Flexibilität für kundenspezifische Follow-up- und Erinnerungsverfahren

Zahlungspläne

Sehr effiziente und einfache Zahlungsplanfunktionalität, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Rechnungen bezahlt bekommen

Über Yuki

Wenn Sie sich für die Nutzung von Payt entscheiden, binden wir Payt direkt an Ihre Yuki-Verwaltung an. Die Software von Payt erkennt automatisch, ob und welche Schuldner eine Mahnung erhalten sollen. Die Software erkennt nicht nur, dass es gemacht werden muss, sondern sendet die Mahnung auch zum richtigen Zeitpunkt und auf die richtige Weise.

Yuki hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Zusammenarbeit zwischen Unternehmer und Steuerberater zu stärken, indem es sie über eine Online-Buchhaltungsplattform verbindet, auf der sie gemeinsam an der Online-Buchhaltung arbeiten. Ein Unternehmer möchte die Buchhaltung nicht selbst erledigen. Aber er möchte sein Unternehmen finanziell solide führen. Das ist nur möglich, wenn die Online-Buchhaltung vollständig und rechtzeitig aktualisiert wurde. 25 Jahre lang war die Buchhaltungssoftware die gleiche, sowohl für Unternehmer als auch für Steuerberater. Das hat sich jetzt mit Yuki radikal geändert. Yuki ist eine Buchhaltungsplattform, in der die administrative Verarbeitung vollständig integriert ist, mit automatischer Belegerkennung, einem Kundenkommunikationsportal und Kontrollinstrumenten zur Verwaltung des administrativen Prozesses. Dies hat den Prozess der Finanzberichterstattung und -beratung drastisch beschleunigt. Eine gute Nachricht für Unternehmer und Steuerberater. Yuki lässt sich leicht mit der automatischen Debitorenverwaltung Payt verbinden.

Whatever you make, whatever you deliver. A white check mark with a red background

Kundengeschichten

Firmenlogo Mobility Service
Dank Payt läuft das Kreditmanagement bei Mobility Service sehr reibungslos. Schnellere Auszahlung, Zeitersparnis und mehr Struktur im Prozess sind ihr Gewinn. Lesen Sie es hier.
Inge Mier

Inge Mier

Finanzieller und operativer Direktor

logo Hanze University of Applied Sciences
Die Hanze University of Applied Sciences in Groningen hat ihren eigenen Rekord mit dem Einzug von Zahlungen über Payt gebrochen. Neugierig wie? Lesen Sie es in diesem Kundenbericht
Jean-Paul Heunks

Jean-Paul Heunks

Leiter der Finanzverwaltung

Firmenlogo Health2Work
Health2Work nutzt Payt bereits seit Jahren. Der Cashflow wurde verbessert und die Kommunikation mit den Schuldnern klappte plötzlich reibungslos. Und wie? Lesen Sie es in diesem Kundenbericht.
Heine de Bruin

Heine de Bruin

Miteigentümer und Geschäftsführer

Ready to get Payt? Try for free*
  1. Sie werden im Durchschnitt 30% schneller bezahlt
  2. Verfolgen Sie eine Rechnung vollautomatisch und behalten Sie die vollständige Kontrolle über den Prozess
  3. Lassen Sie mehr Zeit für die Kundenbeziehung
*Bis zu 250 Rechnungen pro Monat. Mehr als 250 Rechnungen?
Planen Sie eine individuelle Online-Demo “