Reduzieren Sie Ihren Stapel ausstehender Rechnungen mit diesem Ansatz

Illustration of a calendar with a clock

Diesen Artikel teilen

Sanne de Vries
Written by Sanne de Vries
Sanne de Vries ist verantwortlich für das Marketing bei Payt. Von strategischem Reputationsmanagement bis hin zu Social Media Marketing: nichts ist für sie tabu. Sie ist ehrgeizig und liebt es, neue Herausforderungen mit einer Wachstumsmentalität anzugehen.

**Eine Rechnung mit einer Zahlungsfrist von 17 Tagen wird schneller und häufiger innerhalb der Frist bezahlt als eine Rechnung mit einer Zahlungsfrist von 30 Tagen. Unsere Untersuchungen zeigen, dass die Schuldner sich nicht viel aus den herkömmlichen Zahlungsfristen von 30 oder 60 Tagen machen, sondern ihre eigenen internen Zahlungsfristen verwenden. Ein ungewöhnliches Zahlungsziel fällt jedoch mehr auf!

Bei Ihren Kunden ganz oben auf dem Treppchen

Verhindern Sie ausstehende Rechnungen, indem Sie sofort und klar sagen, was Sie erwarten. Dann ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Ihre Rechnung nicht unbearbeitet auf dem Stapel landet. Eine ungewöhnliche Zahlungsfrist ist eine der Möglichkeiten, wie Sie bei Ihren Kunden im Gedächtnis bleiben. Wenn ein Kunde 17 Tage statt der üblichen 30 Tage sieht, wird er eher geneigt sein, die Rechnung sofort zu begleichen. Dies hängt jedoch von den weiteren Anstrengungen ab, die Sie unternehmen.

Verringerung der ausstehenden Rechnungen durch schnellere Zahlungen

Eine Rechnung ist eine Zahlungsaufforderung, aber auch ein Kontaktmoment zwischen Kunde und Lieferant. Sie kann sogar der einzige Kontakt zwischen Ihnen und Ihrem Kunden sein. Eine gut ausgearbeitete Rechnung sagt dem Kunden, was er Ihnen nach dem Geschäft schuldet, zeigt aber auch Dringlichkeit, Stolz und angenehme Zusammenarbeit. Je besser Sie in der Lage sind, über eine Rechnung zu kommunizieren, desto besser werden Ihre Kunden zahlen. Und das reduziert Ihren Stapel ausstehender Rechnungen!

Lesen Sie hier 3 Tipps, um schneller und einfacher bezahlt zu werden

Datengestützte Rechnungsstellung

Die Verbesserung des Zahlungsverhaltens Ihrer Kunden erfordert einen datengestützten Ansatz und Experimente, um zu testen, was für Ihr Unternehmen am besten funktioniert. Ausstehende Rechnungen mit ungewöhnlichen Zahlungsfristen zu bekämpfen, ist eine der Maßnahmen, die helfen, reicht aber allein nicht aus. Machen Sie dies zu einem Teil Ihrer Strategie, um besser bezahlt zu werden. Das muss Sie nicht viel Zeit kosten, denn dank Automatisierung, datengestützter Erkenntnisse und neuester Fintech-Lösungen sind wirksame Strategien leicht zu implementieren.

Machen Sie sich Sorgen darüber, dass Sie den Überblick über verschiedene ungewöhnliche Zeitrahmen für unterschiedliche Kunden behalten? Mit der richtigen Software ist es nur eine Frage der Kontrolle und des Zurücklehnens!

Related articles

Illustration of: Heute bei Payt
Unternehmenskultur: Arbeitszufriedenheit
In dieser Blogserie möchte ich Ihnen einen Einblick in einen Tag bei Payt geben. Wie gehen wir die Dinge an und wie lösen wir Probleme? Das ist ein Teil der Unternehmenskultur. In diesem Blog können Sie lesen, was wir als wichtige Komponenten für die Arbeitszufriedenheit ansehen. Neugierig geworden? Lesen Sie es in diesem Blog
Illustration eines Kalenders mit einer Uhr
Bei Payt ist jeder Monat der Monat der Cyber Sicherheit
Diesen Oktober veranstaltet die Europäische Union zum zehnten Mal den Monat der Cybersicherheit. In diesem Rahmen finden allerlei Aktionen und Kampagnen statt, aber es ist auch eine ideale Gelegenheit, um auf die Maßnahmen von Payt zum Schutz Ihrer Daten hinzuweisen.
Abbildung von: Heute bei Payt
Unternehmenskultur: Sicherheit der Daten
In dieser Blogserie möchte ich Ihnen einen Einblick in einen Tag bei Payt geben. Wie gehen wir Dinge an und wie lösen wir Probleme? Das ist ein Teil der Unternehmenskultur. In diesem Blog können Sie lesen, welchen Einfluss unsere Sicherheitspolitik auf unsere tägliche Arbeit hat.