Intelligente Strategie für einen besseren Cashflow für KMU

Illustration eines Mannes, der eine Strategie wählt

Diesen Artikel teilen

Sander Kamstra
Written by Sander Kamstra LinkedIn profile
Sander Kamstra ist Direktor und einer der Gründer von Payt. Er ist mit Leib und Seele Unternehmer. Er arbeitet gerne mit Menschen zusammen, die genauso wie er darauf aus sind, Erfolg zu haben, indem sie die richtigen Prioritäten setzen und kluge Entscheidungen treffen.

Zu spät bezahlte Rechnungen belasten Ihren Cashflow. Ein strategisches und automatisiertes Debitorenmanagement ist ein effizienter Weg, damit umzugehen. Es ist für jedes Unternehmen zugänglich, auch für KMU. Eine automatisierte Verwaltung führt zu 30 % schnelleren Zahlungen, während Sie 50 % weniger Zeit aufwenden müssen. Erfahren Sie, wie Sie eine intelligente Debitorenmanagement-Strategie für Ihr Unternehmen umsetzen können.

Strategisches Debitorenmanagement auch für Sie möglich

Ein strategisches Debitorenmanagement bietet auch KMUs Zeitersparnis, schnellere Zahlungen und eine konsequentere Verwaltung. Es ist jedoch mehr als nur das Versenden einer Rechnung und das Zurückrufen von Schuldnern. Es bedeutet, sich auf das Debitorenmanagement zu konzentrieren und einen strikten Ansatz zu verfolgen, anstatt es neben den regulären Aktivitäten zu betreiben. Diese Konzentration in Kombination mit dem Einsatz intelligenter Technologie spart Ihnen mehr Zeit und sorgt für bessere Zahlungen.

Die wichtigsten Vorteile des strategischen Debitorenmanagements für KMU

1) 30 % schnellere Zahlungen durch besseres Zahlungsverhalten

Mit einem intelligenten Debitorenmanagement verbessern Sie die Zahlungsmoral Ihrer Kunden. Sie tun dies, indem Sie schnell handeln, eine aktive Politik formulieren und diese einhalten. Zeigen Sie Ihren Kunden, dass Sie sich um die Rechnungen kümmern. Sie können Rechnungen mit Hilfe von Technologie leicht nachverfolgen, Zahlungserinnerungen sind automatisch und die Kommunikation rund um sie wird sofort gespeichert.

2) Besserer Cashflow und Liquidität durch schnellere Zahlungen

Schnellere Zahlungen sorgen für einen besseren Cashflow und mehr Liquidität. Dadurch haben Sie als KMU einen geringeren Finanzierungsbedarf, sei es bei der Finanzierung von Rechnungen oder bei Geschäftskrediten. Ein besserer Cashflow bedeutet auch, dass Sie mehr Spielraum für Investitionen oder für finanzielles Wachstum haben.

3) Die Kundenbeziehung steht an erster Stelle

Bleibt die Zahlung einer Rechnung aus, folgt ein gütliches Inkassoverfahren. Oft über ein teures Inkassobüro, das alles tut, um die Zahlung zu erhalten. Auch wenn dies auf Kosten der Kundenbeziehung geht. Mit einem strategischen Debitorenmanagement sind diese unpersönlichen Inkassoprozesse nicht mehr nötig. Mit einer guten Strategie und Software sorgen Sie für ein gutes Debitorenmanagement und können den Inkassoprozess selbst in die Hand nehmen.

Wie gehen Sie als KMU das strategische Debitorenmanagement an?

Dieser Ansatz bedeutet vor allem: keine großen Pläne, sondern Strategien mit konkreten Maßnahmen.

Die Verwaltung effizienter gestalten

Versenden Sie digitale Rechnungen oder sogar E-Rechnungen. Eine effiziente Verwaltung zeichnet die Dinge strukturiert auf, so dass Fehler und Missverständnisse vermieden werden.

Benennen Sie eine verantwortliche Person im Unternehmen.

Mit einer intelligenten Debitorenverwaltungstechnologie verbringen Sie 50 % weniger Zeit mit der Debitorenverwaltung. Dennoch muss das Debitorenmanagement im Mittelpunkt stehen, zum Beispiel um die Kundenzufriedenheit zu erhalten oder zu verbessern. Benennen Sie eine verantwortliche Person und geben Sie dieser Zeit für die Durchführung der Arbeiten.

Halten Sie die Schritte des Rechnungsstellungsprozesses konsequent fest.

  • Wie lautet die Zahlungsfrist?
  • Wann schicken Sie eine Mahnung und die nächsten Mahnungen?
  • Wann ist die letzte Erinnerung?
  • Was wollen Sie mit dem Inkassoprozess machen?
  • Wann bieten Sie Zahlungspläne an?

Nutzen Sie Technologie, um Ihr Debitorenmanagement zu automatisieren

Software für das Debitorenmanagement nimmt Ihnen die Arbeit ab, so dass Sie mehr tun können, z. B. sich um die Kunden kümmern, die es brauchen. Oder Sie können Zahlungsprobleme erfassen und feststellen, wo Sie den Prozess und die Kommunikation verbessern können. Mit dem automatisierten Debitorenmanagement können Sie mehrere Zahlungsoptionen anbieten und mit Ihrem Kunden pro Rechnung in einen Dialog treten. Sie bleiben in freundschaftlichem und persönlichem Kontakt mit Ihren Schuldnern, mit allen damit verbundenen Vorteilen.

Related articles

Payt 10 Jahre logo
10 Jahre Payt. Was für eine wundervolle Reise es war - Herman Hiddema, Entwickler
10 Jahre Payt. Was für eine wundervolle Reise es war. Als Mitbegründer habe ich alles miterlebt.
Payt 10 Jahre logo
Es fühlt sich an, als ob ich schon seit Jahren dabei bin - Laura Baakman, Entwicklerin
Ich arbeite jetzt seit über anderthalb Jahren bei Payt, ich musste gleich nachschlagen, als ich anfing, weil es sich anfühlt, als wäre ich schon seit Jahren dabei. Das bedeutet auch, dass ich mitten in der Corona-Zeit angefangen habe. Da war ich etwas zögerlich.
Payt 10 Jahre logo
Das Schöne an Payt ist, dass man die Gelegenheit hat, darüber nachzudenken, was das Unternehmen wirklich braucht - Bert-Jan Walters, Implementierungsspezialist.
Wie bin ich bei Payt gelandet? Zu dieser Zeit war Payt Sponsor des FC Groningen. Und als großer Fan des FC Groningen ging ich einmal mit meinem Vater zu einem Spiel in der Skybox von Payt.