Effektives Debitorenmanagement? Messen Sie es mit diesen 3 finanziellen KPIs

Abbildung von 2 Personen, die Rechnungen drucken, und 1 Person, die online Rechnungen stellt

Diesen Artikel teilen

Sander Kamstra
Written by Sander Kamstra LinkedIn profile
Sander Kamstra ist Direktor und einer der Gründer von Payt. Er ist mit Leib und Seele Unternehmer. Er arbeitet gerne mit Menschen zusammen, die genauso wie er darauf aus sind, Erfolg zu haben, indem sie die richtigen Prioritäten setzen und kluge Entscheidungen treffen.

Mit einem intelligenten Debitorenmanagement können Sie Ihren Cashflow erheblich verbessern. Aber wann ist Ihr Debitorenmanagement effektiv und wie können Sie es messen? Payt gibt Ihnen 3 finanzielle KPIs an die Hand, mit denen Sie die Auswirkungen eines effektiven Debitorenmanagements auf Ihre Organisation und Ihren Cashflow messen können.

1. Das durchschnittlich erreichte Zahlungsziel

In wie vielen Tagen erhalten Sie im Durchschnitt eine Rechnungszahlung? Je niedriger die Zahl der Tage, desto geringer ist die Außenstandsdauer der Forderungen (DSO). Eine niedrige DSO hat positive Auswirkungen auf den Cashflow. Darüber hinaus stellt sie sicher, dass Sie über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, die Sie für Wachstum und/oder Innovation einsetzen können.

Ich schneide bei diesem KPI nicht gut ab, was kann ich tun?

Motivieren Sie Ihre Kunden, Rechnungen früher zu bezahlen. Konsequentes Debitorenmanagement hat die größte Wirkung. Denken Sie an ein Follow-up mit Mahnungen, einem geschäftlichen Anruf und einer letzten Mahnung. Das erhöht die Chance auf eine schnellere Zahlung. Wenn Sie die Automatisierung nutzen, müssen Sie dafür keine zusätzliche Zeit aufwenden.

2. Die durchschnittliche Anzahl der Tage mit Zahlungsverzug

Wie viele Tage werden Sie im Durchschnitt zu spät bezahlt? Wie viele Tage überschreitet Ihr Zahlungsziel? Dies ist der Ausgangspunkt für die Zahlungsmoral Ihrer Kunden. Je niedriger die Zahl der Überschreitungstage ist, desto schneller werden Sie Zahlungen erhalten.

Ich schneide bei diesem KPI nicht gut ab, was kann ich tun?

Ermutigen Sie Ihre Kunden, pünktlich zu zahlen. Verwenden Sie zum Beispiel eine klare Sprache in den Rechnungen und sorgen Sie dafür, dass sie verständlich sind. Eine andere Zahlungsfrist sorgt dafür, dass eine Rechnung schneller bezahlt wird.

3. Die Anzahl der als “nicht bezahlt” abgebuchten Rechnungen

Wie viele Rechnungen schreiben Sie pro Jahr als “nicht bezahlt” ab? Wenn ein Schuldner auch nach einem langen Zeitraum (z. B. sechs Monate oder ein Jahr) nicht bezahlt, ist dies oft die letzte Möglichkeit. Je weniger Rechnungen Sie abschreiben, desto besser ist Ihr Debitorenmanagement. Und je mehr Sie vom Umsatz tatsächlich einnehmen.

Ich schneide bei diesem KPI nicht gut ab, was kann ich tun?

Richten Sie ein effektives Debitorenmanagement ein, bei dem Sie konsequent auf die Debitoren aufmerksam machen. Wenn Sie dafür die clevere Software zur Kreditkontrolle von Payt mit Automatisierung des Follow-up-Prozesses nutzen, verschwenden Sie dafür keine zusätzliche Zeit. Mit der Software von Payt verfügen Sie über alle Werkzeuge, um die Auswirkungen von belasteten Rechnungen auf den Cashflow zu begrenzen.

Related articles

Payt 10 Jahre logo
Ich habe immer noch das starke Gefühl, Unternehmen darüber zu informieren, dass sie Payt verwenden sollten, weil es hilfreich ist! - Willem Marquering, Vertrieb
Meine Begegnung mit Payt war nicht wie die der meisten Kollegen; ich spielte Squash mit Aziz und Sander und erfuhr an der Bar des Squashzentrums von der Idee hinter Payt und wie sie nach und nach Gestalt annahm.
Mit diesen 6 Tipps wählen Sie problemlos die richtige Debitorenmanagement-Software für Ihr Unternehmen aus
Das Management offener Rechnungen und die Einziehung fälliger Zahlungen können für Unternehmen jeder Größe eine Herausforderung darstellen. Glücklicherweise können moderne Technologien und SaaS-Lösungen Unternehmen dabei unterstützen, Prozesse im Debitorenmanagement zu automatisieren und zu optimieren. Aber wie wählen Sie die richtige Debitorenmanagement-Software für Ihr Unternehmen aus? In diesem Blogbeitrag teilen wir wichtige Richtlinien und Kriterien, um Ihnen bei der Auswahl der besten Lösung zu helfen.
Payt 10 Jahre logo
10 Jahre Payt. Was für eine wundervolle Reise es war - Herman Hiddema, Entwickler
10 Jahre Payt. Was für eine wundervolle Reise es war. Als Mitbegründer habe ich alles miterlebt.