Jedes Unternehmen kann diese 3 Tipps nutzen, um schneller und einfacher Zahlungen zu erhalten

Illustration einer Person mit einer Kreditkarte

Diesen Artikel teilen

Sanne de Vries
Written by Sanne de Vries LinkedIn profile
Sanne de Vries ist verantwortlich für das Marketing bei Payt. Von strategischem Reputationsmanagement bis hin zu Social Media Marketing: nichts ist für sie tabu. Sie ist ehrgeizig und liebt es, neue Herausforderungen mit einer Wachstumsmentalität anzugehen.

1. Motivieren Sie Ihren Kunden, pünktlich zu zahlen

Wie schnell werden Sie bezahlt?

Je niedriger die Anzahl der Tage, desto geringer ist die Außenstandsdauer der Forderungen (Days Sales Outstanding, DSO). Ein niedriger DSO wirkt sich positiv auf Ihren Cashflow aus. Deshalb ist es wichtig, Ihre Kunden zu motivieren, ausstehende Rechnungen früher zu bezahlen.

Der beste Weg dazu ist ein konsequentes Kreditmanagement. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Kunden strukturell an ausstehende Rechnungen erinnern. Dies können Sie tun, indem Sie zu bestimmten Zeiten Mahnungen verschicken und Ihre Kunden so deutlich wie möglich auf die Rechnungen aufmerksam machen, zum Beispiel per SMS oder E-Mail. Dies sorgt für Kontinuität im Debitorenprozess und eine bessere Zahlungsmoral Ihrer Kunden: Sie wissen genau, wann sie eine Rechnung oder eine Mahnung von Ihnen erhalten werden.

Tipp: Eine unterschiedliche Zahlungsfrist sorgt dafür, dass eine Rechnung schneller bezahlt wird.

2. Bieten Sie in Ihrer Rechnung verschiedene Zahlungsarten an

Um schneller und einfacher zu werden, ist es wichtig, dass Sie es Ihrem Kunden so einfach wie möglich machen, seine Rechnung zu bezahlen. Diese Schwelle sollte so niedrig wie möglich sein. Und die Technik bietet heutzutage alle Möglichkeiten, eine Zahlung per Knopfdruck zu tätigen.

Auch die Hanze University of Applied Sciences hat festgestellt, dass dies wirklich funktioniert:

Studierende können direkt mit einem Zahlungslink aus der Rechnung, der Mahnung und der Online-Umgebung heraus bezahlen. Der Rekord für die schnellste Zahlung liegt jetzt bei 17 Sekunden nach dem Versand der Rechnung mit einem Zahlungslink darin!

3. Bleiben Sie in persönlichem Kontakt mit Ihren Kunden

Wir bei Payt glauben, dass der Prozentsatz der absichtlichen Zahlungsausfälle minimal ist. Ein gutes Kreditmanagement besteht oft darin, den Grund für die Nichtbezahlung herauszufinden.

Wurde das Produkt nicht geliefert? Hat der Kunde eine Beschwerde über Ihr Unternehmen? Oder liegt ein Fehler in der Rechnung vor? All dies können Gründe dafür sein, dass Ihr Kunde die ausstehende Rechnung nicht bezahlt.

Die Kommunikation mit Ihrem Kunden ist sehr wichtig, um schneller bezahlt zu werden. Dies führt zu einer Verkürzung der Zahlungsfrist und einer Verringerung der Abschreibung unbezahlter Rechnungen.

Eine Komplettlösung

Ein intelligentes Kreditmanagement ist wichtig und verhindert, dass Kunden ihre Rechnungen gar nicht oder zu spät bezahlen.

[Die Debitorenmanagement-Software von Payt (/why-use-payt/) ermöglicht es, Rechnungen und Mahnungen vollautomatisch zu versenden. Payt erinnert Ihre Kunden strukturiert an ausstehende Rechnungen. Dies beeinflusst das Zahlungsverhalten Ihrer Kunden positiv.

Payt bringt auch Struktur in die Kommunikation mit Ihrem Kunden. Im Kommunikationsportal hat der Kunde die Möglichkeit, pro Rechnung eine Nachricht zu hinterlassen. So wissen Sie schnell, warum ein Kunde seine Rechnung noch nicht bezahlt hat.

Payt macht das Bezahlen für Kunden einfach. Die Software ermöglicht es Ihnen, verschiedene Zahlungsarten anzubieten. Sie macht das Bezahlen der Rechnung so einfach wie möglich. Es gibt immer eine Zahlungsmethode, die zu Ihrem Kunden passt. Das senkt die Außenstände in fast jeder Branche!

Sind Sie neugierig auf die verschiedenen Möglichkeiten der Software und was Payt für Ihr Unternehmen tun kann? Laden Sie unsere Broschüre über das untenstehende Formular herunter!

Ready to get Payt?

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Payt Ihnen helfen kann, Ihr Kreditmanagement zu verbessern? Laden Sie unsere Broschüre herunter.

5 Minuten Lesezeit

Related articles

Payt 10 Jahre logo
Ich habe immer noch das starke Gefühl, Unternehmen darüber zu informieren, dass sie Payt verwenden sollten, weil es hilfreich ist! - Willem Marquering, Vertrieb
Meine Begegnung mit Payt war nicht wie die der meisten Kollegen; ich spielte Squash mit Aziz und Sander und erfuhr an der Bar des Squashzentrums von der Idee hinter Payt und wie sie nach und nach Gestalt annahm.
Mit diesen 6 Tipps wählen Sie problemlos die richtige Debitorenmanagement-Software für Ihr Unternehmen aus
Das Management offener Rechnungen und die Einziehung fälliger Zahlungen können für Unternehmen jeder Größe eine Herausforderung darstellen. Glücklicherweise können moderne Technologien und SaaS-Lösungen Unternehmen dabei unterstützen, Prozesse im Debitorenmanagement zu automatisieren und zu optimieren. Aber wie wählen Sie die richtige Debitorenmanagement-Software für Ihr Unternehmen aus? In diesem Blogbeitrag teilen wir wichtige Richtlinien und Kriterien, um Ihnen bei der Auswahl der besten Lösung zu helfen.
Payt 10 Jahre logo
10 Jahre Payt. Was für eine wundervolle Reise es war - Herman Hiddema, Entwickler
10 Jahre Payt. Was für eine wundervolle Reise es war. Als Mitbegründer habe ich alles miterlebt.