Was ist die Rechnungsstellung?
Was ist die Rechnungsstellung?
Die Rechnungsstellung umfasst den Versand mehrerer Rechnungen. Wenn Sie als Unternehmer eine Leistung erbracht haben, schicken Sie dem Schuldner dafür eine Rechnung. Das Gleiche gilt, wenn Sie ein Produkt an ein anderes Unternehmen verkaufen, das die Rechnung dafür erhält. Unter Rechnungsstellung verstehen wir die moderne Art der Rechnungsstellung, die Zeit spart und für eine schnellere Bezahlung sorgt.
Zweck der Rechnungsstellung
Das Ziel der Rechnungsstellung ist natürlich, dass Ihre Rechnungen bezahlt werden. Leider geschieht dies nicht immer von selbst, so dass Sie nicht nur Zeit damit verbringen, Rechnungen manuell zu versenden, sondern auch Mahnungen zu verschicken oder die Schuldner anzurufen. Dies nimmt mehr Zeit in Anspruch, als Sie vielleicht denken. Zeit, die wertvoll ist, weil sie auch für Ihr Unternehmen genutzt werden kann. Mit der modernen Rechnungsstellung haben wir dafür eine Lösung: die Automatisierung der Rechnungsstellung.
Haben Sie auch Barzahlungen? Lesen Sie hier mehr über das Führen eines Kassenbuchs.
Automatisieren Sie die Rechnungsstellung
Die Automatisierung der Rechnungsstellung ist mit einer Buchhaltungssoftware sehr einfach. Wir kümmern uns darum Payt Wir haben Verbindungen zu den größten Buchhaltungssoftware Paketen. Denken Sie an eine Verbindung, die mit mehr als sechshundert Online-Buchhaltung Paketen hergestellt werden kann. Payt ruft automatisch und täglich die relevanten Informationen aus Ihrem Buchhaltungsprogramm ab. Die Folgemaßnahmen entsprechen u. a. strukturellen Mahnungen für Debitoren die noch nicht bezahlt haben. Wenn eine Rechnung bereits bezahlt wurde, schließt unsere Software die ausstehende Rechnung.
Zeit sparen und schneller bezahlt werden
Automatisierung spart Ihnen Zeit mit dieser cleveren und effizienten Art der Debitoren Management. Payt sorgt zum Beispiel dafür, dass Sie leicht mit einem Schuldner wegen einer Rechnung in Kontakt treten können, die dadurch schneller bezahlt wird. Dadurch verringert sich Ihr Risiko von Cashflow-Problemen. Der Rechnungsstellungsprozess läuft vollautomatisch ab, und zwar sowohl für den Versand von Rechnungen als auch für Mahnungen.
Optimaler Erhalt der Kundenbeziehungen
Es besteht die Möglichkeit, einen Zahlungsplan zu erstellen, so dass Sie nicht sofort ein Inkassoverfahren einleiten müssen, wenn die Zahlung nicht erfolgt. Auf diese Weise können Sie die Kundenbeziehung besser pflegen. Unsere Debitorenmanagement-Software bietet zudem die Möglichkeit, einen umfassenden Einblick in alle ausstehenden Rechnungen zu erhalten. Auf diese Weise wissen Sie jederzeit genau, wie es um Ihr Unternehmen steht.
Testen Sie es 30 Tage lang kostenlos
Möchten Sie die Vorteile unserer intelligenten Debitoren Management Software? Dann nutzen Sie die Vorteile einer kostenlosen 30-Tage-Testversion. Sie werden bald feststellen, dass Ihr Debitorenmanagement viel weniger Zeit in Anspruch nimmt. Außerdem ist unsere Software für Debitoren Management und die Rechnungsstellung ist benutzerfreundlich. Daher benötigen Sie keine tiefgreifenden Buchhaltungskenntnisse.